Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2023    

Polizei Hachenburg bittet um Hinweise zu zwei Fällen von Unfallflucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht nach Hinweisen zu zwei Fällen von Unfallflucht in Bad Marienberg und Unnau. In einem Fall handelt es sich um einen der berühmten „Spiegel-Klatscher“, in dem anderen um Schäden an einem geparkten Auto.

(Symboldbild)

Hachenburg. Die Polizei berichtet zunächst über den Fall bei Unnau. Am Freitagmorgen (3. März) gegen 6.30 Uhr kam es demgemäß auf der L 293 zwischen Unnau und der Bundesstraße 414 im Begegnungsverkehr zu der Berührung zweier Außenspiegel. Der bislang unbekannte Fahrer eines Mercedes hatte die Landesstraße aus Richtung Unnau in Richtung B 414 befahren, als der „Spiegelklatscher“ passierte. Während der eine der Geschädigten anhielt, fuhr der Mercedes-Fahrer weiter, als hätte er damit nichts zu tun.

Die Unfallflucht in Bad Marienberg ereignete sich zwischen Freitag, 3. März, 14.30 Uhr, und Samstag, 0.30 Uhr. Der Besitzer eines Skoda, der in der Gartenstraße in Höhe der Hausnummer 22 geparkt war, musste feststellen, dass ein Unbekannter sein Auto beschädigt hatte. Eventuell passierte der Unfall beim Abbiegen.

Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg an Telefon 02662 95580 oder per Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Wirges feierte die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren

Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 10. Mai jährte sich zum 50. Mal der Jahrestag der Verleihung der Urkunde, ...

12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys überzeugen kämpferisch

Erwartungsgemäß unterlagen die Deichstadtvolleys dem Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart. 0 : 3 (20,12,17) ...

Rockets erkämpfen sich einen Punkt im letzten Heimspiel der Eishockey-Oberliga

Die Rockets aus Diez-Limburg verabschieden sich offenbar ohne Tränen aus der Eishockey-Oberliga Nord. ...

Notfellchen: Die hübsche kleine Hera sucht ein Zuhause

Das Tierheim Ransbach-Baumbach hat im Rahmen der Aktion „Notfellchen“ diesmal eine supersüße Hundedame ...

Buchtipp: "Ostfriesen-Gier" von Klaus-Peter Wolf

Der beliebte Kriminalroman-, Kinderbuch- und Drehbuchautor Klaus-Peter Wolf, der lange Jahre im Westerwald ...

Kleinwagen überschlägt sich bei Marienstatt

Auf der K 21 zwischen der Zufahrt zur L 288 und Marienstatt ist am Sonntagmorgen (5. März) das Auto einer ...

Schwerverletzte Person bei Verkehrsunfall auf der L 313 zwischen Wirges und Ritzmühle

Am Samstagabend (4. März) ereignete sich auf der L 313 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 34-jähriger ...

Werbung